
Ahlbeck
Das im 17. Jahrhundert gegründete Ahlbeck entwickelte sich vom einstigen Fischerdörfchen mit 11 Häusern zum größten und beliebtesten Seebad auf der Insel Usedom. Die historischen Villen und Hotels mit ihren klassizistischen Formen, zeigen sich heute nach aufwendigen Restaurationen in ihrer prachtvollen Schönheit und erinnern an die kaiserliche Zeit. Wahrzeichen und Mittelpunkt Ahlbecks ist die historische Seebrücke.

Heringsdorf
Schon zu Kaisers Zeiten galt Heringsdorf als das exklusivste und eleganteste Seebad Deutschlands. Dieser Ruf steht dem heutigen Heringsdorf in nichts nach. Die Villen strahlen wieder im neoklassizistischen Stil, idyllische Parkanlagen laden zum Verweilen und träumen ein und eine Seebrücke, die mit ihren 508 Metern die längste Kontinentaleuropas ist, zieht die Besucher magisch in ihren Bann.

Bansin
Denn während sich die beiden Schwestern Heringsdorf und Ahlbeck bereits im späten 18. Jahrhundert als beliebte Badeorte etablierten, weilten die Gäste in Bansin eher um erholsame Stunden zu verbringen. Nachdem sich jedoch die benachbarten Orte als gutverdienende Badeparadiese entpuppten, zog Bansin 1897 ebenfalls als Seebad in die Geschichte ein, so dass mittlerweile Erholungssuchende und Strandliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Nachdem sich jedoch die benachbarten Orte

Ückeritz
So befindet sich im Nordwesten des heutigen Ortes eine bronzezeitliche Siedlung. Der Ort wurde 1270 erstmals urkundlich als „Vkerz“ oder „Ukerz“ erwähnt, was so viel wie „Grenzdorf“ bedeutet. 1835 war Ückeritz nur ein Fischerdorf am Achterwasser. Eine Windmühle und eine Heringspackerei entstanden. 1880 vergrößerte sich Ückeritz und es wurden am Strand ein Damen- und ein Herrenbad eingerichtet. 1892 wurde der Ort zum Seebad.

Zinnowitz
Auch in Zinnowitz findet man besonders entlang der Promenade gut gepflegte Bäder-Villen. Außerdem gibt es an der Promenade eine Konzertmuschel, die oft Schauplatz von Konzerten und anderen Freiluft-Veranstaltungen ist. Besonders ist für das Seebad auch die Tauchgondel an der Seebrücke – mit ihr kann man versuchen zu erahnen, wie das Leben in dem trüben Wasser sein muss, begleitet von einem erfahrenen Gondelführer und einer filmischen Darstellung.

Karlshagen
Das schöne Ostseebad Karlshagen hat sich vom einstigen Fischerdorf zu einem herrlichen Urlaubsort gewandelt. Lassen Sie sich bereits vom Strandvorplatz vom Rauschen der Wellen und dem Blick auf die Ostsee faszinieren und starten Sie Ihre wohlverdiente Urlaubszeit auf der Sonneninsel Usedom. Es erwartet Sie Erholung pur – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Genießen Sie die schönste Zeit des Jahres im Kreise Ihrer Liebsten ein und entdecken Sie die Vielseitigkeit der Insel Usedom!

Korswandt
Idylle auf der Sonnenseite der Insel Usedom! Wir begrüßen Sie zu erholsamen Urlaubstagen - abseits vom Trubel der Seebäder. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unserer Sonneninsel überraschen – und genießen Sie die Natur oder tauchen in den Wolgastsee, welcher fußläufig in nur wenigen Minuten erreichbar ist, ein. Die Ferienwohung im Hinterland vereint Ruhe vom Alltagsstress und komfortables Wohnen.

Hiddensee
Herzlich Willkommen auf Hiddensee - der Autofreien Insel direkt an der Ostsee. Neuendorf besteht aus zwei ursprünglich eigenständigen Orten: Dem älteren, wohl schon aus dem 13. Jahrhundert stammenden Plogshagen im Süden und dem eigentlichen Neuendorf, das um 1700 durch die Absiedlung aus der Siedlung Glambek entstand.
Wie große Teile des Ortes ist das Süderhaus von einer großen Wiese umgeben, die zum Verweilen und Entspannen einlädt.